Schwedenhäuser sind im Trend! Holz ist einer der ältesten und bewährtesten Baustoffe der Menschheit. Zunehmend besinnt man sich heute wieder auf die vielen guten Eigenschaften, die dieser natürliche und nachhaltige Baustoff aufweist. Aus Holz gefertigte Häuser erfreuen sich einer ausgesprochen hohen Nachfrage, und dies völlig zu Recht, denn die Holzhäuser, zu denen auch die bekannten Schwedenhäuser zählen, weisen gegenüber den Häusern in der herkömmlichen Massivbauweise oder Fertighäusern immense Vorteile auf.

Das beginnt schon bei der natürlichen Dämmung, denn Holz hat grundsätzlich einen sehr viel besseren Dämmwert als Stein oder gar Beton, so dass auf eine zusätzliche Dämmung völlig verzichtet werden kann. Daher sind Holzhäuser in der Regel als Niedrigenergiehäuser klassifiziert. Das kommt nicht nur den Besitzern der Schwedenhäuser zu Gute, sondern entlastet nachhaltig die Umwelt.

Darüber hinaus atmet Holz, das heißt, es kann in gewissem Maße Feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben, wodurch ein angenehmes, gesundes Raumklima erzielt wird. Manch einer stellt sich vielleicht vor, bei einem Holzhaus auf vorgefertigte Baupläne festgelegt zu sein. Doch das ist überhaupt nicht der Fall.

Man kann aus einer Vielzahl von Grundriss-Typen in verschieden Variationen - zum Beispiel ein- oder zweigeschossig – wählen und den Grundriss, der den eigenen Vorstellungen am nächsten kommt, noch modifizieren, so dass auch die Schwedenhäuser nach den persönlichen Wünschen geplant und gebaut werden.

Auch beim Bau von Schwedenhäusern ist eine fundierte Bauberatung und eine fachgerechte und kompetente Planung wichtig, damit das Haus zum echten Traumhaus wird. Dies wird von den Anbietern der sich steigender Beliebtheit erfreuenden Holzhäuser erkannt und umgesetzt.